COVID
summit #4

Herausfordernde Zeiten im Tourismus: Sie müssen da nicht alleine durch!

  • Mo, 19.6. - Mi, 21.6.2023
  • Mo, 18.9. - Mi, 20.9.2023
summit #4

Herausfordernde Zeiten im Tourismus: Sie müssen da nicht alleine durch!

  • Mo, 19.6. - Mi, 21.6.2023
  • Mo, 18.9. - Mi, 20.9.2023

Konkrete Lösungen für die Herausforderungen in Destination oder Betrieb

die Prodinger & Partner Kompetenz beim Zauchensee Summit

Veränderungen, die uns beschäftigen werden:

Explodierende Energiepreise, steigende Zinsen und nicht zuletzt die drohende Rezession: Den Beherbergungsbetrieben wurde ein schwieriges Jahr 2023 vorhergesagt. Trotzdem sehen viele Unternehmer:innen die aktuellen Herausforderungen bei weitem nicht nur negativ, sondern erkennen darin den Auftrag für einen Wandel. Es geht jetzt darum, die Veränderungen durch die „Zeitenwende“ richtig zu deuten und deren Auswirkungen verlässlich in den Griff zu bekommen.

Vor dem Hintergrund globaler wirtschaftlicher Unsicherheit werden viele Reisende in den nächsten Jahren darauf achten, ihr Reisebudget optimal zu nutzen. Allerdings gibt es auch Gästesegmente, die ihre Ausgaben unverändert lassen oder sogar erhöhen, um die in der Pandemiezeit nicht unternommenen Reisen nachzuholen. Der Wunsch nach Sicherheit und Flexibilität bei der Urlaubsplanung hat sich aber bei vielen Reisenden festgesetzt. Dies führt zu neuen Standards für die Reisebranche. In der Preis- und Vertriebsoptimierung sind somit neben Geduld und Ausdauer auch starke Nerven gefragt: Die notwendigen Preiserhöhungen müssen unter Berücksichtigung der eigenen Zielgruppen genau kalkuliert und auch durchgesetzt werden.

Die Verknappung von Rohstoffen hat uns drastisch vor Augen geführt, wie wir uns global verrechnet haben. Ein unbegrenztes Wachstum wird nicht mehr möglich sein. Neue Lösungen sind gefragt. Diese müssen in Zukunft in sogenannten ESG-Berichten dargestellt werden. ESG steht für „Environmental-Social-Governance“ und ist der neue Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften. Nachhaltigkeit ist damit nicht allein Projektziel, sondern wird zu einem fix verankerten und überprüfbaren Wegbegleiter bei der Unternehmensführung. Durch die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit rücken Themen wie bewusster Aufenthalt, Ressourcenschonung und GreenTech in den Fokus. Allerdings darf daraus kein „Greenwashing“ werden, eine Mentalität, die beim Reisepublikum die gegenteiligen Effekte auslösen kann. Beim Thema Nachhaltigkeit ist insbesondere die An- und Abreise der Gäste im Auge zu behalten. Diese Wege sind für mehr als 60 Prozent des CO²-Fußabdrucks des Tourismus verantwortlich. Daraus folgt: In den Destinationen muss man sich dringend um Lösungen für das „Problem der letzten Meile“ bemühen.

Seit dem Sommer 2022 zeigt sich ein neues Phänomen: Rekordbeschäftigung – noch nie waren so viele Menschen im heimischen Tourismus beschäftigt – und trotzdem werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter händeringend gesucht. Neue Beschäftigungsformen, Qualitätsverbesserungen, steigende Mitarbeiterzahlen pro Nächtigung und der demografische Umbruch haben die Dienstleistung tiefgreifend verändert. Wie wird sich dadurch der Tourismus in Zukunft entwickeln?

Insgesamt haben Gesundheit und Vitalität den alten Statussymbolen Macht, Ruhm und Karriere den Rang abgelaufen. Seit der Corona-Pandemie hat sich „Bleiben Sie gesund“ stark in unser Bewusstsein eingeprägt. Die Menschen beschäftigen sich heute stärker mit ihrer Gesundheit. Neben Sport setzen sie zunehmend auf bewusste Ernährung und „Wearables“ (kleine vernetzte Computer, die am Körper getragen werden) zur Überwachung der Körperfunktionen und des Schlafs. „Fit durch Aktivitäten“ lautet die Devise auch für den Urlaub. In Hotels verschmelzen Aktivitäten, Regeneration und der Gesundheitsmarkt zur neuen Einheit «Medical Fitness».

Summit Info zum Download

Hochgenuss. Herzlichkeit. Offenheit.

Was Dich konkret erwartet

 

Beim Summit:

Gemeinsam an Lösungen arbeiten

  • Für Touristiker ist es wichtig, diese Veränderungen zu beobachten und sich möglichst früh darauf einzustellen. Nur wer sich mit den Entwicklungen neuer Anforderungen beschäftigt, wird den Anschluss nicht verpassen. In diesem Sinne wird der „Zauchensee Summit“ das Mind-Set der Teilnehmer:innen positiv verändern und fit für die Zukunft machen.
  • Bei der Veranstaltung diskutieren und erarbeiten wir, wie sich diese Veränderungen konkret auf die Destinationen und/oder den Betrieb auswirken. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, sich mit uns Gedanken darüber zu machen, wie die Zukunft neu ausgerichtet werden soll.
  • Kreative Tools und „Outdoor“-Treffen in der Bergwelt rund um den Zauchensee sorgen dabei für frische und überraschende neue Blickwinkel. Keiner ist Konkurrent oder Feind. Das garantiert, dass jede und jeder offen sprechen kann, was eine zentrale Voraussetzung für einen gelingenden Austausch ist.

Offenes Arbeiten und offener Austausch

  • Du erhältst Impulse und erarbeitest in wechselnden Kleingruppen konkrete Fragestellungen, die im Laufe des Tages vertieft und mit Lösungsansätzen gefüllt werden. Die Erkenntnisse werden stets diskutiert und zusammengefasst.
  • Ziel ist es Argumente und Gegenargumente zu konkreten Fragestellungen und Zukunftsthemen zu sammeln, Standpunkte festzulegen und die eigene Stellung oder den Mehrheitsstandpunkt zum Thema festzustellen. Alle Teilnehmer:innen sind dazu angehalten, Themen mit unterschiedlichen Aspekten zu beleuchten und sich aktiv einzubringen.
  • Wir legen mit dem Prodinger-Team sehr viel Wert darauf, dass die Teilnehmer:innen Tendenzen und Trends verstehen und zu eigenen Erkenntnissen kommen. Diese drei Tage werden die Freude am UnternehmerTUN – auch in schwierigen Zeiten – neu beleben.

 

Im Hotel:

  • Hoch-Genuss bei der kulinarischen Verpflegung im Veranstaltungshotel Sportalmmm durch die ausgezeichnete Küche von Philipp Dolschek samt Team
  • Frühstück vom Buffet, stärkendes Mittagessen, Nachmittagssnack (je nach Programm) und das Abendmenü mit Wahlmöglichkeiten
  • selbstverständlich sind nach Voranmeldung auch besondere Bedürfnisse beim Essen, wie glutenfreie Kost, vegane Gerichte oder Allergien kein Problem
  • Entspannung im Saunarium mit Dampfbad, Infrarotkabinen,  Saunen und Fuß-Sprudelmassagebecken
  • flauschiger Bademantel samt Schlapfen für die Dauer Deines Aufenthalts

 

Neugierde. Vielfalt. Mut.

Für wen

  • Touristiker:innen
  • Hoteliers, Hoteldirektor:innen
  • Gastronomen

Speaker und Reisebegleiter:innen

Katharina Dessl

Inhaltliche Ideengeberin der Zauchensee-Summits und Begleiterin bei allen Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Rollen.

Thomas Reisenzahn

Thomas Reisenzahn macht Mut zu Neuem, lädt ein zum Über-Grenzen-Denken und entfacht die Freude am Unternehmer-TUN.

Marco Riederer

Marco Riederer teilt seine Erfahrungen, sein Know-How und inspiriert zu einem Ideen-Feuerwerk an Lösungen für die Zukunft.

Michaela Kirchgasser

"Beginne deinen Tag immer mit einem Lächeln" - Misserfolg, Verletzungen und sportliche Krisen haben die ehemalige erfolgreiche Schirennläuferin geprägt.

Summit-Paket

2.190 EUR exkl. MwSt.

Early-Bird Paket bei Buchung bis 15. März bzw. 15. Juni: 1.890 EUR exkl. MwSt.

 

  • Begleitung durch erfahrene Unternehmensberater:innen, Speaker, Coaches und Moderator:innen
  • Indoor- und Outdoor-Einheiten
  • Liftfahrt mit der Gamskogelbahn
  • Übernachtung und Vollpension mit 5-Gänge Abendmenü für Feinschmecker
  • Pausensnacks und Pausengetränke

Neugierde. Vielfalt. Mut. Innovation. Achtsamkeit.

Deine Vorteile

Wir setzen auf
Individualität

Exklusiv 35 Personen pro Veranstaltung, denn beim Zauchensee-Summit bist uns du wichtig – nicht die Masse.
Jede:r einzelne Teilnehmer:in verdient den nötigen Raum zum Wachsen, Geben und Nehmen.

Unsere Idee – Dein Gipfelmoment

Jede Firma, jeder Job hat Herausforderungen, die zu lösen nicht immer einfach sind. Im offenen, ehrlichen und interdisziplinären Austausch mit Brancheninsidern, Fachkollegen und Gleichgesinnten gelingt es gut und schnell, Lösungsansätze und neue Herangehensweisen dafür zu finden. Inspirierende und wohlwollende Dialoge entzünden Ideenfunken.

Wir leben Schwarmintelligenz

Beim Gipfel-Gipfel triffst du auf Zukunftsdenker:innen, die ähnliche Ziele verfolgen. Bei uns begegnen sich die Menschen auf Augenhöhe, weil es ums Miteinander geht, Einzelkampf und Konkurrenzdenken war gestern. Triff auf Pioniere und deren Wissen und sei selbst Experte. Triff auf Menschen mit Spirit, die offen und neugierig sind, die gemeinsam wachsen, sich stärken und motivieren wollen. Sei Coach und Lernender zugleich – so entstehen im Co-Coaching die besten Ergebnisse.

< zur Summit Übersicht