Motivierte Mitarbeiter:innen sind der Schlüssel zum Erfolg. Das gute Arbeitsklima im Amt, gelebte Werte und der „Spirit“ im Haus tragen durch hektische Zeiten, die ja auf dem Gemeindeamt nicht selten sind. Neue Anforderungen, Richtlinien, Gesetze, ungeplante Termine und Ereignisse stehen an der Tagesordnung. Mitarbeiter:innen und Führungskräfte stehen im Spannungsfeld der Politik und Verwaltung. Mit Leichtigkeit und Souveränität, aber vor allem mit fachlichem Know-How und großem Engagement stellen sich deine Mitarbeiter:innen ihren Anforderungen. Immer mehr Leistungen und Aufgaben stehen Bürger:innen und Partner:innen in elektronischer Form zur Verfügung. Junge Mitarbeiter:innen sind Digital-Enthusiasten und begeistern die analog geprägte Generation für die Chancen und den Nutzen der technischen Möglichkeiten. Betroffene werden zu Beteiligten, trotz Digitalisierung bleibt für alle der Mensch im Mittelpunkt.
New Work hält auch in der Gemeinde Einzug und ist längst kein Schlagwort mehr. Manche Mitarbeiter:innen kommen aufs Gemeindeamt, einige bleiben zu Hause – das Home-and-Office Team passt in die Gemeindekultur. Sie macht die Verwaltung zu einem attraktiven Arbeitsplatz für jene, die gerne bestimmte Aufgaben konzentriert im Homeoffice erledigen.
Als Führungskraft legst du Wert auf die Kommunikation auf Augenhöhe und ermutigst zum Mitgestalten, agile Methoden unterstützen euch, den Arbeitsalltag wirkungsvoll zu planen und erfolgreich umzusetzen. Durch co-kreative Beziehungen entstehen neue Formen der Zusammenarbeit. Dein Team lebt das „WIR“ und du bist dir sicher: „Unsere Gemeindemitarbeiter:innen gestalten wesentlich die Zukunft unseres Ortes mit!“